BRUST-OPs
Mammaaugmentation
Ziel der Mammaaugmentation ist es, die Brust zu vergrößern und dabei Form, Proportionen und Symmetrie zu korrigieren. Dabei setzt der plastische Chirurg während eines formverändernden Eingriffs Brustimplantate ein. Nach einer Mammaaugmentation empfehlen wir die Verwendung der BHs „Revée Bra Laetitia“ (Cod. REV.0301) oder „Revée Bra Elodie“ (Cod. REV.0302) in Kombination mit dem Brustgürtel Revée Belt (Cod. REV.0202) ODER Revée Belt (Cod. REV.0201), um zu verhindern, dass die Implantate nach oben rutschen.
Mastopexie
Der Zweck der Mastopexie besteht darin, die Brust umzugestalten, anzuheben und ihre Form zu verbessern, um die Ptosis der Brust, d. h. die nachgebende, hängende und erschlaffende Brustform zu korrigieren. Durch das Lifting erhält die Brust wieder ein volleres und plastischeres Erscheinungsbild und wirkt fester und voluminöser. Nach einer Mastopexie empfehlen wir die Verwendung der BHs „Revée Bra Laetitia“ (Cod. REV.0301) oder „Revée Bra Elodie“ (Cod. REV.0302).
Mammareduktion
Ziel der Mammareduktion ist es, die Form und Proportion der Brust zu verbessern und ihre Größe zu reduzieren. Diese erfolgt aus ästhetischen (um das Erscheinungsbild einer zu üppigen und/oder fallenden Brust zu verbessern) und funktionalen Gründen, wie z. B. die Verringerung von Symptomen wie Schmerzen und Beschwerden in der Brust, den Schultern, am Hals und dem oberen Teil der Wirbelsäule. Nach einer Mammareduktion empfehlen wir die Verwendung der BHs „Revée Bra Laetitia“ (Cod REV.0301) oder „Revée Bra Elodie“ (Cod. REV.0302).
Implantatwechsel
Ein Implantatwechsel ist eine sekundäre plastische Operation, die infolge von körperlichen Veränderungen oder Unzufriedenheit mit dem eingesetzten Brustimplantat vorgenommen wird. Die Techniken und Hinweise zum Implantatwechsel sind dieselben wie bei der Mammaaugmentation. Nach einem Implantatwechsel empfehlen wir die Verwendung der BHs „Revée Bra Laetitia“ (Cod. REV.0301) oder „Revée Bra Elodie“ (Cod. REV.0302) in Kombination mit dem Brustgürtel Revée Belt (Cod. REV.0202) oder Revée Belt(Cod. REV.0201), um zu verhindern, dass die Implantate nach oben rutschen.
Quadrantektomie
Dabei handelt es sich um einen konservativen Eingriff zur Behandlung von Brustkrebs: Bei der Operation wird der vom Tumor betroffene (obere interne oder externe, untere interne oder externe) Brustquadrant entfernt. Dieser Eingriff wird nach Möglichkeit anstelle einer radikalen Mastektomie durchgeführt, um die damit verbundenen ästhetischen und psychologischen Folgen zu vermeiden. Die Rekonstruktion erfolgt durch die Umgestaltung des restlichen Gewebes oder durch die Anwendung von Techniken der Mastopexie oder Mammaplastik. Nach einer Quadrantektomie empfehlen wir die Verwendung des BHs „Revée Bra Elodie“ (Cod. REV.0302)
SONSTIGE EINGRIFFE
Poland-Syndrom
Ziel von Eingriffen bei Patienten mit dem Poland-Syndrom ist die Vergrößerung der Brust mit paralleler Korrektur von Form, Proportion und Symmetrie. Dabei setzt der plastische Chirurg während eines formverändernden Eingriffs Brustimplantate ein. Für Männer empfehlen wir die Verwendung der Kompressionsweste für Gynäkomastie Revée Chest (Cod. REV.030) oder Revée Chest (Cod. REV.031)
Facelifting
Der Zweck des Liftings besteht in der Verjüngung der Gesichtspartien, indem überschüssige Haut (Falten und Augenringe) entfernt und die darunter liegenden Muskeln, insbesondere unter dem Kinn, an den Seiten des Mundes und an den Wangen umpositioniert werden. Das Gesicht erlangt durch die Straffung der Haut, die Neupositionierung der Gesichts- und Halsmuskulatur sowie einen eventuellen Ausgleich des Fettmangels wieder mehr Festigkeit und Volumen. Nach einem Lifting empfehlen wir die Verwendung der Kompressionsmaske für Lifting Revée Mask (Cod. REV.5001) oder der Kompressionsmaske für das komplette Gesicht Revée Mask (Cod. REV.5002).
Otoplastik
Der Zweck einer Otoplastik besteht in der Korrektur von abstehenden Ohren und anderen Makeln wie z. B. Korrektur von Fehlbildungen oder Wucherungen an den Ohrläppchen. Nach einer Otoplastik empfehlen wir die Verwendung der Kompressionsmaske Revée Mask (Cod. REV.5003).
Mentoplastik
Der Zweck einer Mentoplastik ist es, die Position und die Größe des Kinns zu verändern, um dem Profil harmonischere Züge zu verleihen. Nach einer Menthoplastik empfehlen wir die Verwendung der Revée Kompressionsmaske für Lifting (Cod.REV.5001).
Liposuktion
Der Zweck der Liposuktion besteht darin, Fettablagerungen an bestimmten Körperregionen wie Bauch, Hüften, Gesäß, Oberschenkel, Knie, Trochanterbereich (oberer Oberschenkelbereich), Waden, Knöchel und Rücken zu entfernen. Nach einer Liposuktion empfehlen wir die Verwendung der Kompressionswäsche für Liposuktion Lipo Revée (Cod. REV.0101, REV.0102, REV.0103, REV.0104, REV.0105, REV.0106, REV.1351) oder der Abdominalbandagen Revée Binder (26 cm Höhe REV.0203 oder 32 cm Höhe. REV.0204). Die Wahl des Modells hängt von dem von der Operation betroffenen Körperbereich ab. Ihr Chirurg wird Ihnen bei der Wahl des geeigneten Modells helfen.
Lipo-Laser
Die Lipo-Laser-Behandlung ist eine Fettabsaugung, bei der mithilfe einer Laser-Technologie Körperfett entfernt und eine Kontraktion der behandelten Haut an bestimmten Körperregionen wie Bauch, Hüfte, Gesäß, Oberschenkel, Knie, Trochanterbereich (oberer Oberschenkelbereich) ausgelöst wird. Nach einer Lipo-Laser-Behandlung empfehlen wir die Verwendung der Kompressionswäsche für Liposuktion Lipo Revée (Cod. REV.0101, REV.0102, REV.0103, REV.0104, REV.0105, REV.0106, REV.1351), (REV.1352) oder der Abdominalbandagen Revée Binder (26 cm Höhe REV.0203 oder 32 cm Höhe REV.0204). Die Wahl des Modells hängt von dem von der Operation betroffenen Körperbereich ab. Ihr Chirurg kann Ihnen sagen, welches Modell sich für Sie am besten eignet.
Gluteoplastik
Der Zweck der Gluteoplastik ist es, das Gesäß durch Transfer von Eigenfett oder Einsetzen von Implantaten zu vergrößern oder seine Form zu korrigieren. Nach einer Gluteoplastik empfehlen wir die Verwendung der Kompressionswäsche Lipo Revée (Cod. REV.0107 oder REV.0108). Ihr Chirurg kann Ihnen sagen, welches Modell sich für Sie am besten eignet.
Brachioplastik
Der Zweck einer Brachioplastik ist das Entfernen von überschüssigem Fett im Armbereich. Nach einer Brachioplastik empfehlen wir die Verwendung der Armbandagen Revée Sleeves (Cod. REV.200.)
Gynäkomastie
Der Zweck der Gynäkomastie-Operation ist es, die Form des Brustkorbs und der Brust beim Mann zu korrigieren, die übermäßige Entwicklung der Milchdrüsen oder Fettpolster an den Brustmuskeln zu entfernen. Nach einer Gynäkomastie-Operation empfehlen wir die Verwendung der Kompressionsweste Revée Chest (Cod. REV.030) oder des Kompressionsmieders Reveé (REV.031)
Kaiserschnitt und natürliche Geburt
Nach einem Kaiserschnitt oder einer natürlichen Geburt empfehlen wir eine Kompressionstherapie zur Unterstützung des gedehnten Bindegewebes mit dem postpartalen Kompressionsmieder Revée (Cod. REV.1353).
Hysterektomie
Nach einer Hysterektomie empfehlen wir eine Kompressionstherapie mit dem postoperativen Kompressionsmieder Lipo Revée (Cod. REV.1350) oder Revée (Cod. REV.1353).
Laparozele
Eine Laparozele ist ein Bauchbruch, bei der sich die Eingeweide von ihrer natürlichen Position lösen und durch eine künstlich gebildete Bruchlücke hervortreten. Die im Peritoneum eingehüllten Eingeweide verteilen sich dabei in einem mehr oder weniger großen Bruchsack im Unterhautbereich. Dies geschieht in der Regel nach Operationen (z. B. Hernie), da die Naht der Muskelfaszie nach einer gewissen Zeit nachgeben und so das Hervortreten der Eingeweide begünstigen kann. Der Zweck der Laparozelechirurgie ist es, die Eingeweide wieder an ihren natürlichen Platz zu bringen. Zur Abdeckung der Bruchlücke werden „Patches“ (auch Implantate oder Mesh oder Netze genannt) aus einem speziellen inerten Material verwendet. Nach der Operation eines Bauchwand- oder Nabelbruchs empfehlen wir die Verwendung des Revée Kompressionsbodys (REV.1351) oder der elastischen Kompressionsbandage Revée Binder (Höhe 26 cm. REV.0203 oder 32 cm REV.0204). Ihr Chirurg kann Ihnen sagen, welches Modell sich am besten für Sie eignet.